Sie wünschen sich einen höheren Grad der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen, erhalten aber noch Papierpost? Suchen Sie zudem nach Wegen, alte Dokumente zu digitalisieren und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern? In all diesen Punkten kann ein professionelles Scanning der Dokumente samt Archivierung die Lösung sein. CENT Systems ist diesbezüglich Ihr zuverlässiger Scan-Dienstleister für die gesamte Schweiz.
Wir von der CENT Systems AG wissen um die Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen. Als Digitalisierungs-Experte unterstützen wir Sie dabei gerne und bringen unsere jahrelange Erfahrung ein. Unser Team und unsere leistungsstarke Technik nehmen Ihnen dies gerne ab.
Verschaffen Sie sich einen Eindruck davon, was wir von CENT Systems als Digitalisierungs-Experte und Scan-Dienstleister für Sie tun können.
Diese Vorteile bietet Ihnen ein Scan-Dienstleister
Scanner sind heutzutage übliche Bürotechnik, sodass das Scanning der Post doch eigentlich im Büroalltag zu bewerkstelligen sein sollte. Wenn physische Post eingeht oder alte Dokumente digitalisiert werden sollen, kann das Scanning der Dokumente sofort durchgeführt werden. In der Theorie mag dies funktionieren, aber in der Praxis ist diese Vorgehensweise schwierig umzusetzen. Die Digitalisierung der täglichen Post und die Archivierung alter Unterlagen nehmen schnell viel Raum im Büroalltag ein und behindern dadurch die alltäglichen Abläufe. Ein professioneller Scan-Dienstleister kann hier Abhilfe schaffen. Indem Sie das Scanning aller Dokumente und den Aufbau eines digitalen Archivs auslagern, steigern Sie die Effizienz im Büro. Unabhängig davon, ob es um die Archivierung alter Unterlagen oder das Scanning der Post geht, bietet sich die Zusammenarbeit mit einem Scan-Dienstleister an. Die Vorteile lassen sich folgendermassen zusammenfassen:
1
Platzersparnis
Indem Sie physische Post und Dokumente zu einem digitalen Archiv zusammenfügen, sparen Sie viel Platz im Büro.
2
Zeitersparnis
Die Arbeit mit digitalen Akten kann viel Zeit einsparen, weil keine Aktenordner mehr gewälzt werden müssen. Stattdessen stehen digitale Recherchefunktionen zur Verfügung, die rasch zu Ergebnissen führen.
3
Geringer Personalbedarf
Wenn Sie eigene Mitarbeiter mit dem Scanning der Post und der Archivierung betrauen, müssen Sie in anderen Bereichen den Personalbedarf einsparen. Dies geht zu Lasten der Effizienz. Aus diesem Grund bietet es sich an, diesen Bereich auszulagern und einem professionellen Scan-Dienstleister zu überlassen.
Wer das betriebliche Archiv digitalisieren möchte oder elektronische Firmenpost bevorzugt, befindet sich auf dem besten Weg zum papierlosen Büro. Mit einem professionellen Partner an Ihrer Seite gelingt die Umsetzung schnell und reibungslos.

Wie läuft das Scanning der Post ab?
Sie interessieren sich für die Abläufe im Zuge des Scannings durch einen erfahrenen Dienstleister? Wir von der Cent Systems AG gewähren Ihnen gerne Einblicke in unsere Arbeit. So verschaffen Sie sich einen umfassenden Eindruck und stellen fest, wie vorteilhaft eine Kooperation sein kann. Neben kompetenten Mitarbeitern ist vor allem unsere professionelle Technik unsere Stärke. Wir setzen Hochleistungsscanner ein, die die aufbereiteten Belege in hoher Auflösung und ebenso hoher Geschwindigkeit erfassen. Anschliessend kommt unsere Scan-Software zum Einsatz. Diese basiert auf einer starken OCR-Engine und widmet sich der Daten Klassifizierung & Extraktion.
Was passiert nach dem Scanning mit den Dokumenten?
Im Zuge der OCR erfolgt eine Texterkennung. Verschiedene Funktionen, wie zum Beispiel die Komprimierung der Dateien und die Integration einer Volltextsuche, werden dabei eingearbeitet. Die Dokumente werden folglich nicht nur eingescannt und beispielsweise als Bilddateien abgespeichert, sondern in das richtige Format gebracht.
Nach dem eigentlichen Scanning erfolgt die Formatierung der Dokumente. Auf diese Art und Weise entsteht ein funktionales Archiv, das als Grundlage für das papierlose Büro dient. Ohne diese Archivierung ist die Umsetzung der Digitalisierung im betrieblichen Umfeld nicht abgeschlossen. Die CENT Systems AG bietet Ihnen dies und noch mehr. Als Mitglied von SchweizerUnternehmen.ch und als ISO 27001 zertifiziertes Unternehmen kümmern wir uns um alle Dienstleistungen rund um Ihr digitales Archiv.
CENT Systems AG: Ihr Partner in Sachen Digitalisierung
Haben Sie schon an die Digitalisierung Ihrer betrieblichen Abläufe gedacht? Fehlt Ihnen noch ein kompetenter Partner zur Steigerung des Digitalisierungsgrades Ihres Unternehmens? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Die CENT Systems AG ist Ihr Digitalisierungs-Experte und widmet sich professionell dem Scanning Ihrer Dokumente.
Über 60 Mitarbeiter helfen Ihnen gerne auf dem Weg zur Digitalisierung. Unser eigenes Entwicklungsteam stellt seine Kompetenz ganz in Ihren Dienst. Sind Sie sind überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und entdecken Sie die Möglichkeiten unseres Scan-Services.
