Die EGK-Gesundheitskasse setzt für die zuverlässige und zeitnahe Verarbeitung von Leistungsabrechnungen auf eine enge Partnerschaft mit CENT Systems.

Die effiziente Verarbeitung von Leistungsabrechnungen ist für die EGK-Gesundheitskasse elementar, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. CENT Systems unterstützt die EGK bei diesem wichtigen Service und prüft täglich mehr als 1’600 Rechnungsbelege der EGK-Versicherten auf deren Vollständigkeit und Plausibilität.

Die Ausgangslage

Bei der EGK-Gesundheitskasse steht getreu der Unternehmensphilosophie «Gesund versichert» der Mensch im Zentrum. Entsprechend sind die Dienstleistungen der Gesundheitskasse, die unter anderem einen barrierefreien Zugang zu komplementärmedizinischen Therapien bieten, auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Versicherten ausgelegt. Dabei spielen die Leistungsabrechnungen eine zentrale Rolle, wie Carolina Pirelli, Stv. Geschäftsleiterin und Leiterin Leistungen bei der EGK, weiss: «Unsere Kundinnen und Kunden schätzen die kurze Verarbeitungsdauer, die wir ihnen im Zusammenhang mit den eingereichten Belegen bieten. Die effiziente Leistungsabrechnung hat für uns deshalb höchste Priorität.» Weil die Anzahl der eingereichten Belege im Laufe der Jahre immer weiter anstieg – im vergangenen Jahr waren es knapp 420’000 –, musste eine Lösung gefunden werden, welche den hohen Ansprüchen an Effizienz und Genauigkeit der EGK gerecht wird. «Mit CENT Systems haben wir deshalb bereits im Jahr 2013 eine verlässliche Partnerschaft im Bereich Leistungsabrechnungen etabliert», so Carolina Pirelli.

Carolina Pirelli, EGK

CENT Systems hat uns vor der Zusammenarbeit mehrfach von den eigenen hohen Ansprüchen in Bezug auf Datensicherheit überzeugt.

Carolina Pirelli, Stv. Geschäftsleiterin und Leiterin Leistungen

EGK-Gesundheitskasse

Die Lösung

Der vertrauenswürdige Umgang mit sensiblen Kundendaten steht für die EGK jederzeit an erster Stelle. «CENT Systems hat uns vor der Zusammenarbeit mehrfach von den eigenen hohen Ansprüchen in Bezug auf Datensicherheit überzeugt – sowohl in persönlichen Gesprächen, im Rahmen von IKS-Kontrollen wie auch während unserer Walkthroughs vor Ort», sagt Carolina Pirelli. Die von den EGK-Versicherten eingereichten Belege erreichen CENT Systems deshalb direkt auf zwei Wegen: via EGK-App und als Scan. Das Team Document Operations von CENT Systems prüft anschliessend sämtliche eingehenden Leistungsbelege und kategorisiert diese gemäss der von EGK definierten Parameter. Geprüft wird dabei die Vollständigkeit und Plausibilität der einzelnen Leistungsbelege. So wird sichergestellt, dass nur die relevanten Daten zurück an die EGK übermittelt werden. Etwas mehr als 1’600 Rechnungsbelege von EGK-Versicherten werden auf diese Weise täglich vom Team Document Operations verarbeitet. Die von CENT Systems übermittelten strukturierten Daten landen anschliessend direkt im virtuellen Postkorb von EGK und werden von dort aus grösstenteils automatisiert weiterverarbeitet.

Der Mehrwert

«Für uns als Gesundheitskasse ist es von grösster Bedeutung, dass die Leistungsabrechnungen unserer Versicherten effizient und mit hundertprozentiger Zuverlässigkeit verarbeitet werden. Das ist die Basis unserer Kundenzufriedenheit», sagt Carolina Pirelli. Indem CENT Systems als BPO IT-Dienstleistungsunternehmen diese wichtige Aufgabe übernimmt, entstehen bei der EGK gleich mehrere Mehrwerte: Die Versicherten können sich auf eine rasche Rückmeldung zu den von ihnen eingereichten Belegen verlassen, gleichzeitig kann die EGK die betrieblichen Abläufe optimieren. «Dass es sich bei CENT Systems – wie bei uns selbst – um ein Schweizer KMU handelt und unsere Partnerschaft von gegenseitigem Respekt geprägt ist, macht die Zusammenarbeit umso angenehmer», fasst die Leiterin Leistungen bei der EGK zusammen.

EGK-Gesundheitskasse

Als naturnahes und verlässliches Versicherungsunternehmen steht die EGK-Gesundheitskasse für attraktive Lösungen in der Grund- und Zusatzversicherung sowie für einen barrierefreien Zugang zu komplementärmedizinischen Therapien. Schweizweit setzen über 100’000 Versicherte auf die Versicherungsleistungen der EGK-Gesundheitskasse.